Kinderbetreuung im Rahmen der Veranstaltungsreihe Licht-Blicke am 08.11.2016 durch die Jazztanzgruppe

Zu dem parallell statt findenden Workshop „Interkulturelle Vielfalt mit allen Sinnen“ hat die TG 3 um Trainerin Nicole Fühl die Kinderbetreuung übernommen.

Was am Anfang noch etwas chaotisch wirkte, entwickelte sich bald zum Selbstläufer und beim abschließenden Laterne laufen waren teilweise sogar die Eltern dabei.

Wir hatten alle viel Spaß!

dsc_0076 dsc_0077 dsc_0078 dsc_0080 dsc_0081 dsc_0082 dsc_0083 dsc_0084 dsc_0085 dsc_0086 dsc_0088 dsc_0089

Die Siegesserie der Turnerinnen reisst nicht ab

2014 turnten sie noch in der Kreisliga, 2017 starten sie nun in der Verbandsliga.

Erneut ganz oben auf dem Treppchen standen die Weissacher am 8. Mai beim Verbandsligarelegationswettkampf in Tübingen.

IMG-20160508-WA0002

Dieses Mal starteten die Mädels ihren Wettkampf am Boden. Danach ging es mit der olympischen Reihenfolge  am Sprung weiter. Trotz souveränen Übungen waren nicht alle Wertungen zufriedenstellend und keiner hätte nach diesen beiden Geräten mit so einem Erfolg gerechnet.

Am Barren konnten die Mädels mit sauber durchgeturnten Übungen überzeugen. Mit ihren Leistungen am Balken entschieden sie am Ende den Wettkampf für sich.

Die Trainer sind stolz auf ihre Mädels weil sie die Erwartungen zu Beginn der Liga weit übertroffen haben.

IMG_1817

Von hinten nach vorne und von links nach rechts: Marie Eckstein, Louisa Pfander, Maren Erb, Kristin Frankenberger, Lara Hinterkopf, Janina Wieland, Lisa Bauer, Kim Bauer, Emilia Sälzer,

Vorne das Trainerteam: Caroline Erb, Lena Erb, Anja Hochholdinger, Sarah Schmid

 

Landesqualifikation Nord P-Stufen männlich und weiblich

Wir laden gemeinsam mit dem Schwäbischen Turnerbund (STB) und dem Turngau Rems-Murr zur Landesqualifikation Nord P-Stufen (Pflichtübungen Geräteturnen) Einzelwettkämpfe männlich und weiblich ein.

Wann: Samstag, den 07. Mai 2016
Wo: In der Seeguthalle und der Sporthalle des Bildungszentrums
klein-STB-Verband-Grund
Zwischen 10 und 18 Uhr haben Zuschauer die Möglichkeit in insgesamt 3 Wettkampf-Durchgängen Talente aus dem Rems-Murr-Kreis, Hohenlohe, Heilbronn und Ostwürttemberg zu bewundern. Wir freuen uns mit Ihnen auf etwa 300 jugendliche Turnerinnen und Turner und ihre Familien, Freunde, Trainer und Trainerinnen.

Helfer und Helferinnen werden vor allem bei der Bewirtung benötigt. In den Turngruppen werden Listen zum Eintragen herumgereicht oder Handzettel durch die Übungsleiter und Übungsleiterinnen verteilt. Direkte Rückmeldungen nimmt gerne Ulrike Hausladen, Tel. 07191-59612 entgegen.

Souveräner Auftakt der SGW Turnerinnen in Ingelfingen

Die SGW Turnerinnen belegten am letzten Wochenende in der Landesliga den 3. Platz

Nach dem Durchmarsch durch die Bezirksliga im letzen Jahr machten die Turnerinnen der SG Weissach im Tal in Ingelfingen eine gute Figur und belegten mit 169,75 Punkten Platz 3.

Begonnen hatten die Mädels am Boden und erzielten schon dort mit 47,50 eine hohe Punktzahl. Mit guten Bodenübungen erturnten sich Lara Hinterkopf (12,1 Punkte), Louisa Pfander (12,00), Maren Erb (10,75) und Janina Wieland (12,65) ein gutes Polster. Am Sprung gewannen sie durch neu erlernte Elemente wichtige Punkte dazu. Lara Hinterkopf (11,1), Marie Eckstein (11,15), Maren Erb (11,35) und Louisa Pfander (11,15) zeigten gute Leistungen. Auch am Stufenbarren waren die Trainerinnen Sarah Schmid und Carolin Erb sehr zufrieden. Sichere Übungen zeigten Janina Wieland (9,10), Maren Erb (9,05), Kristin Frankenberger (8,40) und Louisa Pfander (7,95).

Durch Aberkennung der Abgänge beim Balken bei Janina Wieland und Kristin Frankenberger verloren die SGW Turnerinnen wichtige Punkte: Janina Wieland (11,35), Louisa Pfander (11,15), Kristin Frankenberger (10,30) und Emilia Selzer (10,20).

IMG-20160110-WA0001Am Ende war es richtig spannend und so freuten sich die Weissacherinnen über ihren 3. Platz.

Janina Wieland turnt zum Landestitel

BildSGW-Turnerin siegt beim Württembergischen Landesfinale – Kristin Frankenberger und Maren Erb zeigen ebenfalls gute Leistungen.

Über die Gaumeisterschaften sowie die Landesqualifikation Nord qualifizierten sich drei Turnerinnen der SG Weissach im Tal für das Landesfinale in Weissach am 20.06.

Janina Wieland startete in der Leistungsklasse (LK) II, ihre Vereinskolleginnen Maren Erb und Kristin Frankenberger in der LK III. Die Tälesturnerinnen begannen ihren Wettkampf am Stufenbarren. Mit soliden Übungen erturnten sich Janina Wieland (12,00), Maren Erb (10,95) und Kristin Frankenberger (11,20) erste wichtige Punkte. Der Schwebebalken wurde von Janina Wieland (12,90) und Kristin Frankenberger (12,30) erfolgreich gemeistert, lediglich Maren Erb (11,30) hatte einen Absteiger zu verzeichnen. Beim anschließenden Boden schlichen sich sowohl bei Janina Wieland (12,90) als auch bei Maren Erb (12,30) kleine Unsicherheiten ein. Probleme mit der Musik führten bei Kristin Frankenberger (11,40) leider zu einer deutlich niedrigeren Wertung als gewohnt. Dennoch waren die Turnerinnen zufrieden und beendeten ihren Wettkampf mit gelungenen Übungen am Sprung. Sowohl Janina Wieland (12,40) als auch Maren Erb (11,75) sowie Kristin Frankenberger (11,90) zeigten ansprechende Leistungen und sammelten letzte wertvolle Punkte.

Da man wenig Vergleich mit den anderen Turnerinnen hatte, versprach die Siegerehrung viel Spannung. In der LK II siegte Janina Wieland letztendlich sehr deutlich mit 50,20 Punkten vor den Balingerinnen Nina Hahn (47,60) und Sonja Lubitz (47,45). Kristin Frankenberger kam bei ihrem ersten Landesfinale in der LK III mit 46,80 Punkten auf einen guten 6. Platz, direkt vor ihrer Vereinskollegin Maren Erb (46,30). Es siegte Ann-Kathrin Moor (49,90) vom STV Schorndorf vor den beiden punktgleichen Öhringerinnen Lina Kramer und Susan Megerle (48,15).

Neu ausgebildete Trainerassistenten im Vorschul- und Kinderturnen

In diesem Frühjahr haben insgesamt 6 Helfer und Helferinnen aus dem Vorschul- und Bubenturnen ihre Trainerassistenten-Ausbildung erfolgreich absolviert.

Wir gratulieren vom Mittwochs-Vorschulturnen Nicole Grummet und Ann-Kathrin Lingen, vom Freitags-Vorschulturnen Christian Egelkraut und Finn Reutter, ausserdem vom Bubenturnen Lara Hausladen und Lukas Ulmer zur erfolgreichen Teilnahme an der STB-Trainerassistenten-Ausbildung.

IMG-20150501-WA0005 - Kopie

Die neu gewonnenen Erkenntnisse und Ideen wurden in den Turnstunden direkt umgesetzt. Im Bild ein Beispiel aus dem Bubenturnen.

Im Durchmarsch in die Landesliga – SGW-Turnerinnen steigen das zweite Mal in Folge auf

P1050825

Eigentlich war zu Beginn der Saison das Ziel den Klassenerhalt in der Bezirksliga zu schaffen, war man doch erst das Jahr davor aufgestiegen.

Durch das Erreichen des Relegationswettkampfes mit 4 Siegen in der Bezirksliga war jedoch plötzlich der Aufstieg in die Landesliga zum Greifen nah.

Es war den Turnerinnen mit ihren Trainern Sarah Schmid, Carolin und Lena Erb und Anja Hochholdinger klar, dass die Konkurrenz mit SpVgg Holzgerlingen, TSG Bodelshausen, WKG Schönbuch, TSV Meßstetten und TSV Wasseralfingen sehr stark war und die bisherigen Ergebnisse zeigten, dass es sehr eng werden würde, denn nur die ersten drei durften den Aufstieg in die Landesliga antreten. Dementsprechend gestaltete sich der Wettkampf in Ingelfingen so spannend wie ein Krimi.

Die Mannschaft der SGW startete mit guten Vorstellungen am Barren, die Übungen von Kristin Frankenberger (7,3), Maren Erb (7,15), Louisa Pfander (8,15) und Janina Wieland (8,95) erbrachten 32,25 Punkte. Am Schwebebalken wurden dann die Nerven durch 2 Stürze sehr strapaziert und die Hoffnungen schon etwas weniger. Aber auch die anderen Vereine zeigten Nerven und die Weissacher Turnerinnen erturnten sich trotzdem das beste Geräteergebnis. Die Punkte sammelten da Lara Hinterkopf (11,85), Kristin Frankenberger (10,9), Maren Erb (11,85) und Janina Wieland (12,0). Am Boden addierten sich durch gelungene Übungen von Maren Erb (10,45), Lara Hinterkopf (10,9), Louisa Pfander (11,7) und Janina Wieland (12,05) nochmals 45,10 Punkte dazu. Damit hatte man ein kleines Polster vor dem Sprung geschafft und die Leistungen an diesem Gerät von Marie Eckstein (11,3), Maren Erb (10,75), Janina Wieland (11,05) und Lara Hinterkopf (11,30) besiegelten den Aufstieg.

Schlussendlich standen den Weissacherinnen 168,05 Punkte zu Buche und sie erreichten damit den 2. Platz knapp hinter Schönbuch mit 168,85 Punkten. Auf den Plätzen drei bis 6 folgten Bodelshausen (166,85), Holzgerlingen (163,55), Meßstetten (156,8) und Wasseralfingen (153,4).

P1050826

Die fleißigste Punktesammlerin aus dem Weissacher Team war wie immer Janina Wieland, sie belegte in der Einzelwertung den 2. Platz.

Dies ist ein toller Erfolg für die Sportgemeinschaft Weissacher Tal, da die Leistungsturnerinnen nun das erste Mal in der Vereinsgeschichte den Sprung in die Landesliga schafften.

P1050835

Es zeigte sich auch wieder, dass das Kooperationsmodell Schule und Verein mit dem Bildungszentrum Weissacher Tal, das von de Kooperations-Lehrerin Elke Reh geleitet wird, hier auch seine Früchte trägt, da dadurch günstigere Trainingsbedingungen geschaffen werden.