Turnerinnen der SGW gewinnen auch den letzten Wettkampf und dürfen somit um den Aufstieg in die Landesliga turnen.
Die Turnerinnen hatten beim Wettkampf in Holzgerlingen einen guten Auftakt am Sprung. Mit höherwertigeren Sprüngen konnten sich die Turnerinnen im Vergleich zu den vorigen Wettkämpfen steigern. Maren Erb holte 11,0 Punkte, Marie Eckstein erturnte 11,23 Punkte, Ellen Karpf 11,07, Lara Hinterkopf 10,63 Punkte und Janina Wieland steuerte 11,27 Punkte zum Geräteergebnis von 44,57 Punkten bei. Mit soliden Übungen holten die SGW-Turnerinnen am Stufenbarren mit 34,97 Punkten das höchste Geräteergebnis von allen Mannschaften. Kristin Frankenberger (7,47 P.), Lara Hinterkopf (8,77 P.), Maren Erb (8,27 P.), Louisa Pfander (8,90 P.) und Janina Wieland (9,03 P.) trugen dazu bei. Am Balken bauten die Turnerinnen ihren Vorsprung weiter aus. Die Übungen von Lisa Bauer (8,17 P.), Hinterkopf (9,87 P.), Erb (11,30 P.), Frankenberger (11,73 P.) und Wieland (12,33 P.) brachten 45,23 Punkte. Der abschließende Boden lief zwar nicht ganz optimal, dennoch erturnten sich die Turnerinnen gute 44,95 Punkte. Frankenberger (10,65 P.), Erb (9,90 P.), Pfander (10,60 P.), Hinterkopf (11,20 P.) und Wieland (12,50 P.) steuerten die Punkte bei. Zum Schluss standen den SGW-Turnerinnen 169,72 Punkte und der souveräne erste Platz vor den Turnerinnen der KTV Hohenlohe III (162,92 P.), der TSG Leonberg I (159,63 P.), dem TSV Wasseralfingen I (159,63 P.) und der TG Rottweil-Altstadt I (158,07 P.) zu Buche. Im Endklassement bedeutete dies klar den ersten Rang mit 674,03 Punkten. Wasseralfingen (642,87 P.), Hohenlohe (640,82 P.), Leonberg (627,90 P.) und Rottweil-Altstadt (623,72 P.) folgten auf den Plätzen zwei bis fünf.
Für Kim Bauer, Lisa Bauer, Maren Erb, Kristin Frankenberger, Marie Eckstein, Lara Hinterkopf, Ellen Karpf, Louisa Pfander, Emilia Sälzer und Janina Wieland geht es nun am 25. April in Ingelfingen um den Aufstieg in die Landesliga.