Trotz geschwächtem Kader turnt sich die SGW auf Platz drei und sichert sich damit die Qualifikation zum Bezirksfinale.
Am 05.10.2024 startete die erste Mannschaft der SG Weissach im Tal beim Bezirksfinale LK Nord in Sontheim an der Brenz. Wie bereits an den Gaumeisterschaften in Leutenbach in der Woche zuvor, war die SGW stark geschwächt, da nur vier Turnerinnen an die Geräte gingen.
Es turnten Ina Herold, Jella Stahlheber, Anastasia Rauleder und Milena De Gregorio. Verletzungsbedingt musste auf Louisa Pfander, Lisann Kosztovics und Amelie Meister verzichtet werden und auch Natalie Ertelt konnte an diesem Tag ihre Mannschaft nicht unterstützen.
Jeweils fünf Turnerinnen pro Mannschat dürfen an einem Gerät starten, davon fließen die drei besten Ergebnisse in die Wertung ein. Da Anastasia verletzungsbedingt nur am Balken und Barren turnen konnte, gab es an zwei Geräten nur eine Streichwertung und an den anderen zwei keine Streichwertung. Dass das eine Herausforderung sein wird, war den Turnerinnen der SGW bewusst, als sie die weite Fahrt nach Sontheim aufnahmen. Trotzdem ließen sie sich nicht entmutigen und starteten positiv in den Wettkampf.
Milena eröffnete den Wettkampf mit einer sauber geturnten Bodenübung. Leider musste sie einen kleinen Patzer in der letzten Bahn in Kauf nehmen, erzielte aber dennoch 10,30 Punkte. Im Anschluss sammelte Ina wichtige 11,10 Punkte für die Mannschaft. Als dritte und letzte Bodenturnerin der SGW turnte Jella. Für ihre sehr starke Bodenübung erhielte sie 13,30 Punkte und somit die viertbeste Bodenwertung an diesem Tag unter allen Turnerinnen.
Weiter ging es am Sprung. Auch hier turnten für die SGW nur drei Turnerinnen. Doch alle drei zeigten sauber geturnte Sprünge. Milena erreichte 11,10 Punkte, Jella 12,60 Punkte und Ina erhielt mit 12,90 Punkten die fünftbeste Wertung für ihren Sprung.
Am Stufenbarren begann Anastasia mit 7,10 Punkten. Sie musste jedoch einen Sturz und den Abzug aufgrund eines fehlenden Elements in Kauf nehmen. Jella (9,80 Punkte), Milena (10,60 Punkte) und Ina (10,90 Punkte) konnten ihre Übungen gut abrufen, jedoch war die Konkurrenz am Barren wie erwartet stärker als die SGW.
Zum Abschluss ging es für die Weissacher an den Schwebebalken. Ina startete mit einer sehr schön geturnten Übung und erzielte 11,70 Punkte. Jella zeigte ihre Balkenübung fehlerfrei und wurde dafür mit 11,40 Punkten belohnt. Milena musste das Gerät leider zwei Mal verlassen und erhielt 9,30 Punkte. Auch Anastasia turnte eine schöne Übung, musste aber leider einen Sturz in Kauf nehmen und erhält somit 9,75 Punkte. Insgesamt erreichten die Turnerinnen der SGW die zweitbeste Mannschaftswertung am Balken.
Nach diesem gelungenen Wettkampf belegte die SG Weissach im Tal den dritten Platz und sicherten sich damit das Ticket für das Landesfinale am 09.11.2024 in Holzgerlingen. Jella konnte sich zudem über einen 5. Platz in der Einzelwertung freuen. Somit hatte sich die weite Fahrt nach Sontheim an der Brenz definitiv gelohnt.