Am 28. und 29.09.2024 fanden in Leutenbach die Gaumannschaftsmeisterschaften statt. Fünf Weissacher Mannschaften gingen in unterschiedlichen Wettkämpfen und Altersklassen an den Start und kehrten mit vier Podestplätzen zurück. Eine Bilanz, die sich sehen lassen kann.
Unsere erste Ligamannschaft startete am Samstagvormittag im Rahmenwettkampf nach Code de Pointage. Stark geschwächt konnten sie nur zu vier an den Start gehen. Es turnten Jella Stahlheber, Ina Herold, Milena De Gregorio und Natalie Ertelt. Da immer drei Turnerinnen in die Wertung kommen, hatten sie zum Glück pro Gerät noch eine Streichwertung.
Gestartet haben die Mädels am Balken mit einem etwas holprigen Start. Natalie und Jella erhielten beide 8,80 Punkte für ihre Übungen. Ina konnte sich über gute 10,40 Punkte freuen. Trotz des holprigen Starts erturnten sie sich das zweitbeste Mannschaftsergebnis an diesem Gerät. Am Boden hingegen lief es für unsere kleine Mannschaft deutlich besser. Mit 9,60 Punkten (Milena), 10,35 Punkten (Ina) und 11,05 Punkten (Jella) erturnten sie sich erneut das zweitbeste Mannschaftsergebnis. Am Sprung zeigten alle Weissacher Turnerinnen solide Sprünge und erhielten dafür 10,80 Punkte (Jella), 10,40 Punkte (Ina) und 9,50 Punkte (Milena). Den Wettkampf beendeten die Weissacherinnen am Stufenbarren. Auch hier erturnten sie sich das zweitbeste Mannschaftsergebnis (Jella 6,75, Milena 7,75 und Ina 7,90). Am Ende des Wettkampfes belegte unsere erste Ligamannschaft trotz deutlicher Unterbesetzung aufgrund einiger Ausfälle einen tollen 2. Platz.
Am Samstagmittag starteten außerdem zwei Mannschaft aus der E-Jugend ebenfalls im Rahmenwettkampf. In der ersten Mannschaft turnten Liv Oestreich, Ava Titz, Malia Schoene und Lotta Ludwig. Die zweite Weissacher Mannschaft bestand aus Alina Berg, Franziska Klein, Liana Kliewer und Mayla Mezger. In einer Mannschaft dürfen acht Turnerinnen sein, pro Gerät aber nur fünf Turnerinnen turnen, davon kommen die drei besten Wertungen ins Mannschaftsergebnis. Damit alle unsere E-Jugend-Turnerinnen an allen vier Geräten an den Start gehen konnten, haben wir aus unseren acht Turnerinnen zwei Vierer-Mannschaften gebildet und damit auf eine Streichwertung verzichtet.
Begonnen haben beide Mannschaften am Sprung. Mit sauberen Sprüngen konnten die Turnerinnen wichtige Punkte für das Mannschaftsergebnis sammeln. Die erste Mannschaft konnte mit 40,15 Punkten die Tageshöchstwertung an diesem Gerät erzielen (Liv 13,40, Malia 13,20 und Ava 13,55 Punkte). Die zweite Mannschaft zeigte ebenfalls gute Sprünge und erzielte 36,95 Punkte (Franziska 12,10, Liana 12,50 und Mayla 12,35 Punkte).
Als Nächstes ging es ans Reck. Mit sauber durchgestürmten Übungen konnten an diesem Gerät ebenfalls wichtige Punkte erzielt werden. Die erste Mannschaft erzielte 39,20 Punkte (Liv 12,50, Malua 14,30 und Ava 12,40). Leider musste die zweite Mannschaft einen Sturz im Mannschaftsergebnis verkraften, daher können sie mit 38,40 Punkten mehr als zufrieden sein (Franziska 14,40, Liana 13,10 und Mayla 10,90).
Nach dem Reck ging es in olympischer Reihenfolge an den Balken. Hier ist die Anspannung immer besonders groß, da es für jeden Sturz einen Punkt Abzug gibt. Das viele Balkentraining hat sich ausgezahlt, denn auch hier konnte die zweite Mannschaft die Tageshöchstwertung mit 41,70 Punkten an diesem Gerät erzielen (Lotta 13,50, Malia 14,20 und Ava 14,00). Die zweite Mannschaft erreichte am Balken ebenfalls gute 39,90 Punkte (Alina 13,60, Liana 13,50 und Mayla 12,80).
Zuletzt ging es an den Boden. Die zweite Mannschaft erturnte sich 39,05 Punkte (Lotta 12,60, Liv 12,75 und Malia 13,70). Die dritte Mannschaft musste leiderem paar Punkte mit einem Mannschaftsergebnis von 34, 40 Punkte liegen lassen (Franziska 11,40, Liana 11,05 und Mayla 12,05).
Bei der Siegerehrung durfte sich die erste Mannschaft über einen tollen 3. Platz freuen. Zudem wurde Malia zweitbeste Einzelturnerin unter allen Turnerinnen. Die zweite Mannschaft belegte Rang 15.
Am Sonntagvormittag fanden die Pokalwettkämpfe statt. Die besten drei Mannschaften konnten hier das Ticket zum Bezirksfinale lösen. Wir gingen mit einer E-Jugend-Mannschaft an den Start. Es turnten Elsa Krasniqi, Marilu Escher, Mara Burkhardt, Liella Acquadro und Frida Holzwarth. Im letzten Jahr sicherte sich diese Mannschaft den Titel und war daher bereit den Titel zu verteidigen.
Los ging der Wettkampf am Sprung. Mit guten Sprüngen starten die jungen Turnerinnen in den Wettkampf. Insgesamt erturnten sie sich 42,60 Punkte und damit das drittbeste Mannschaftsergebnis. Frida (13,90), Mara (14,30) und Elsa (14,40) sammelten für die Mannschaft wichtige Punkte.
Weiter ging es am Reck. Hier konnten die Weissacher Turnerinnen ihre Leistung noch einmal steigen. Mit 43,70 Punkten sicherten sie sich das zweitbeste Mannschaftsergebnis. Alle Turnerinnen erturnten sich Wertungen über 14,00 Punkte. Maximal können pro Turnerin und pro Gerät 15,00 Punkte erzielt werden. Mara (14,40), Elsa (14,60) und Marilu (14,70) zeigten nahezu perfekte Übungen.
Drittes Gerät war Schwebebalken. Zwar ist dieses Gerät bekanntlich das Zittergerät, doch zeigten unsere Weissacher Turnerinnen starke Nerven und erzielten hier das beste Mannschaftsergebnis mit 40,20 Punkten. Wichtige Punkte sammelten Mara (13,20), Marilu (13,30) und Elsa (13,70).
Am letzten Gerät dem Boden zeigten die Weissacherinnen noch einmal ihr Können (Frida 14,20, Marilu 14,30 und Elsa 14,70). Das reichte noch einmal für das zweitbeste Mannschaftsergebnis.
Am Ende hieß es wieder Platz 1 für unser E-Jugend-Mannschaft mit über zwei Punkten Vorsprung und damit Titelverteidigung. Elsa wurde zudem die beste Einzelturnerin dieses Wettkampfes. Die Mannschaft hat damit das Ticket zu, Bezirksfinale gelöst.
Im letzten Durchgang startete noch unsere F-Jugend-Mannschaft ebenfalls im Rahmenwettkampf. Es starteten Mara Reinhard, Mila Behmenburg und Mila Tanriverdi. Krankheitsbedingt musste auf Leni Kuffner verzichtet werden. Bei der F-Jugend kommen pro Gerät nur zwei Turnerinnen in die Wertung und bilden damit das Mannschaftsergebnis.
Gestartet haben die erst 7-jährigen Turnerinnen am Reck mit sehr guten und sauberen Übungen. Mara erhielt 14,40 Punkte und Mila B. 14,50 Punkte. Das war somit das beste Mannschaftsergebnis unter allen F-Jugend-Mannschaften. Am Schwebebalken musste keine der Weissacher Turnerinnen das Gerät verlassen. Mit 11,80 Punkten von Mila B. und 13,30 Punkten von Mara erturnten sie sich das zweitbeste Mannschaftsergebnis. Auch am Boden konnte unsere Riege das zweitbeste Mannschaftsergebnis schafften. Dieses Mal sammelten Mila T. (10,40) und Mara (13,65) die Punkte. Zum Abschluss ging es noch zum Sprung. Mit tollen Sprüngen (Mara 13,50 und Mila T. 11,25) beendeten die Turnerinnen den Wettkampf auf einem sehr guten 2. Platz.