Unter den Top 10 beim Bezirksfinale in Weissach im Tal

Am Samstag, den 22.10.2022 fand das Bezirksfinale der P-Stufen in der Seeguthalle in Weissach im Tal statt. Gleich zwei Mannschaften der SGW nahmen teil. Diese zwei Mannschaften hatten sich zuvor bei den Gaumannschaftsmeisterschaften hierfür qualifiziert.

Am Vormittag startete einer unserer Mannschaften in der E-Jugend und turnten gegen insgesamt 12 weiteren Mannschaften. Die Plätze 1 bis 4 konnten sich für das Landesfinale qualifizieren. In der E-Jugend turnten Lia Burkhardt, Sophia Weller, Marilu Escher und Charlotte Klein. Emma Brenner musste krankheitsbedingt leider aussetzen. Diese Mannschaft hatte sich mit dem 3.Platz für das Bezirksfinale qualifiziert. Bereits beim Einturnen zeigte die Mannschaft große Motivation. Die junge Mannschaft startete am Reck. Alle vier Turnerinnen zeigten souveräne Übungen ohne Fehler und erturnten sich Wertungen über 13,00 Punkten. Lia schaffte sogar eine Wertung von 14,00 Punkten. Maximal kann eine Turnerin 15,00 Punkte an einem Gerät erzielen. Am zweiten Gerät dem Schwebebalken erturnte sich Lia tolle 13,60 Punkte. Marilu turnte zum zweiten Mal diese Übung und erreichte 13,00 Punkte. Charlotte steuerte 12,50 Punkte zum Mannschaftsergebnis bei. Als nächstes ging die Mannschaft an dem Boden. Alle vier Turnerinnen zeigten gute Übungen und wurden mit Wertungen über 13,00 Punkten belohnt. Letztes Gerät war der Sprung. Hier zeigte die Mannschaft ein paar Schwierigkeiten. Dennoch erzielte Lia tollen 13,55 Punkte. Auch Marilu und Charlotte zeigten ebenfalls tolle Sprünge und erhielten dafür 13,30 und 13,00 Punkten. Sophia beendete den Wettkampf am Sprung mit guten 12,80 Punkten.

Bei der Siegerehrung belegte die Mannschaft einen guten 10.Platz. Die Konkurrenz war an diesem Tag leider stärker, dennoch können die Mädels mit ihren Trainerinnen mit diesen Leistungen zufrieden sein.

Am Nachmittag ging die zweite Mannschaft der SG Weissach im Tal an den Start. Es turnten Isabel Gstalter, Lola Krammer-Castro, Friederike May, Mailin Meister und Aria Schickard. Diese Mannschaft hatte sich mit Platz 1 für dieses Bezirksfinale qualifiziert, daher erhoffte sich die Mannschaft eine Qualifikation zum Landesfinale.

Gestartet hat die Mannschaft am Schwebebalken. Die fünf Turnerinnen zeigten alle eine P 6, für die man eine maximale Punktzahl von 16,00 erreichen kann. Alle kamen gut durch ihre Übungen und erhielten Wertungen von mindestens 14,00 Punkten. Mailin und Lola erhielten dabei die besten Wertungen mit 14,55 Punkten. Aria erzielte knapp dahinter eine Wertung von 14,45 Punkten. Nach dem Schwebebalken ging es an den Boden. Hier legten die Turnerinnen gleich nach und zeigten sauber geturnte Übungen, für die sie ebenfalls mit 14er Wertungen belohnt wurden. Isabel erzielte mit 14,750 Punkte die höchste Wertung. Drittes Gerät war der Sprung. Hier zeigten die Turnerinnen schön ausgeführte Überschläge. Dabei erturnte sich Mailin mit 14,60 Punkten die beste Wertung, knapp dahinter erreichte Aria eine Punktzahl von 14,30 Punkten und Lola und Isabel erhielten für ihre Sprünge 14,20 Punkte. Den Wettkampf beendet hat die Mannschaft an ihrem Paradegerät, dem Reck. Alle fünf Turnerinnen zeigten souveräne und fehlerfreie Übungen. Isabel und Mailin erreichten dabei stolze 14,95 Punkte. Lola steuerte 14,50 Punkte zum Mannschaftsergebnis bei und auch Friederike zeigte eine tolle Übung mit 14,40 Punkten. Aria musste leider einen kleinen Fehler in Kauf nehmen, erturnte sich aber dennoch eine gute Wertung von 14,05 Punkten. Am Ende des Wettkampfes belegte die Mannschaften einen sehr guten 5.Platz und verpasste nur sehr knapp die Qualifikation zum Landesfinale mit nur 0,15 Punkten Rückstand. Sehr schade, aber die Turnerinnen sind dennoch sehr zufrieden mit ihren Leistungen.

Für unsere jüngsten Turnerinnen der F- bis D-Jugend ist damit die Wettkampfsaison für dieses Jahr beendet. Schon im Februar nächstes Jahr geht es mit den Einzelwettkämpfen weiter. Dafür wird nun fleißig trainiert.

(Unsere D-Jugend: Von links nach rechts: Isabel Gstalter, Friederike May, Mailin Meister, Aria Schickard, Lola Krammer-Castro)
(Unsere E-Jugend: von links nach rechts: Lia Burkhardt, Sophia Weller, Marilu Escher, Charlotte Klein)