Die erste und zweite Mannschaft der SG Weissach im Tal starteten beim Bezirksfinale in Ellhofen

Am Samstag, 08.10.2022 ging am Vormittag unsere erste Mannschaft mit Hannah und Lilli Aupperle, Marlen Karpf und Louisa Pfander an den Start. Auf Ina Herold musste verletzungsbedingt leider verzichtet werden.

Den Wettkampf begann die Mannschaft am Schwebebalken. Mit sicher geturnten Übungen erreichten die Turnerinnen die dritt höchste Gesamtwertung mit 35,40 Punkten. Lediglich Lilli Aupperle musste einen Sturz beim Abgang in Kauf nehmen. Am Boden zeigten die Turnerinnen ebenfalls saubere und ausdrucksstrake Übungen. Lilli zeigte zum ersten Mal ihre neue Bodenkür und konnte 12,00 Punkte zum Gesamtergebnis beisteuern. Hannah zeigte ebenfalls eine schöne uns sicher geturnte Übung und erreichte 12,85 Punkte. Marlen erreichte mit ihrer Bodenkür 11,85 Punkte. Louisa überzeugte mit starken 13,55 Punkten. Bei diesem Wettkampf konnten 5 Turnerinnen pro Gerät an den Start gehen, wovon die drei besten Ergebnisse zum Gesamtergebnis des jeweiligen Gerätes zählen. Als nächstes ging es an den Sprung. Mit schönen Überschlägen konnten die Turnerinnen der SGW insgesamt 35,60 Punkte erreichen. Das letzte Gerät war der Stufenbarren. Wie gewohnt zeigten Hannah und Lilli routinierte Übungen und bekamen 9,95 und 10,05 Punkte. Louisa zeigte zum ersten Mal ein neues Element. Dabei musste sie das Gerät leider einmal verlassen. Trotz Sturz erreichte sie noch 10,25 Punkte. Ein Sturz bedeutet einen Punkt Abzug von der Wertung.

Mit dieser Leistung konnten die Turnerinnen mit ihren Trainerinnen Carolin Erb und Sarah Müller sehr zufrieden sein und freuten sich am Ende über einen guten 4. Platz mit 139,65 Punkten. Durch den Rückzug der Mannschaft aus Backnang, dürfen die Turnerinnen am 13. November in Leinfelden beim Landesfinale an den Start gehen.

(Von links nach rechts: Ina Herold, Louisa Pfander, Hannah Aupperle, Marlen Karpf, Lilli Aupperle)

Am Nachmittag startete unsere zweite Mannschaft mit einem ebenfalls kleinen Kader von nur 5 Turnerinnen: Romy Eisele, Lisann Kosztovics, Anastasia Rauleder, Jella Stahlheber und Michelle Lux. Diese Mannschaft musste verletzungsbedingt auf Amelie Meister verzichten. Wie schon die erste Mannschaft starteten die Turnerinnen der zweiten Mannschaft am Schwebebalken. Für diesen Wettkampf haben sich die Turnerinnen fest vorgenommen, ihre Übungen zu sichern und vor allem Selbstvertrauen zu sammeln. Lisann eröffnete den Wettkampf mit einer schönen Übung und bekam dafür 9,75 Punkte. Das brachte für die nachfolgenden Turnerinnen Sicherheit und Ruhe. Romy Eisele konnte ebenfalls mit einer sicheren und sehr sauber geturnten Übung überzeugen und erhielt 11,15 Punkte. Auch Jella Stahlheber konnte ohne einen Sturz ihre Übung beenden und erhielt 10,10 Punkte. Anastasia musste leider zwei Mal das Gerät verlassen (9,40). Dennoch konnten die Turnerinnen mit dieser Leistung sehr zufrieden sein. Am Boden zeigen alle Turnerinnen der SGW schöne und saubere Übungen ohne Fehler. Insgesamt erhielten sie für ihre Leistung 38,45 Punkte. (Romy 12,70, Lisann 11,40, Anastasia 12,60, Jella 13,15). An den letzten beiden Geräten haben die noch jungen und unerfahrenen Turnerinnen einige Schwierigkeiten. Hier konnten nicht ganz so viele Punkte im Vergleich zu den anderen Mannschaften erreicht werden. Am Sprung erhielt Jella 11,20 Punkte, Anastasia 10,60 Punkte und Lisann 10,30 Punkte. Am Sprung gingen verletzungsbedingt nur drei Turnerinnen der SGW an den Start. Insgesamt erhielten sie an diesem Gerät 32,10 Punkte. Beendet haben die Turnerinnen ihren Wettkampf am Stufenbarren. Hier erreichten die Turnerinnen 28,05 Punkte. Mit einer Gesamtpunktzahl von 129,60 Punkten schafften die Turnerinnen einen sehr guten 9. Platz. Die Trainerinnen Kim Bauer, Maren Erb und Kristin Frankenberger waren sehr zufrieden mit den Leistungen ihrer Schützlinge, da sie sich deutlich im Vergleich zu den vergangenen Wettkämpfen steigerten.

(Von links nach rechts: Romy Eisele, Jella Stahlheber, Lisann Kostovics, Anastasia Rauleder, Michelle Lux)